Eine kleine Auswahl des täglichen Schulbedarfs
Gut ausgerüstet in das Referendariat zu starten, bringt einige Vorteile mit sich. Wir führen hier einige Artikel für den täglichen Schulbedarf auf, die dir vielleicht noch fehlen und den Einstieg erleichtern.
Umhängetasche oder Rucksack?
Umhängetasche oder Rucksack? Diese Frage stellen sich die meisten Junglehrer zu Beginn ihres Referendariats. Eine allgemeingültige Antwort können auch wir auf diese Frage leider nicht geben, denn tatsächlich scheiden sich hier die Geister. Wer schon zu Uni-Zeiten viel mit Rucksack unterwegs war, der wird vermutlich auch als Lehrer damit nicht ganz verkehrt liegen. Umgekehrt wird vermutlich niemand, der das letzte Mal zu Schulzeiten mit Rucksack unterwegs war, als Lehrer nun wieder darauf umsteigen.
Gerade was Rucksäcke anbelangt, zeigt sich aber, dass es eindeutige Markentrends unter Lehrern gibt. Besonders beliebt sind aktuell Rucksäcke der Marke Deuter und Herschel. Die meisten Kollegen bleiben allerdings bei der traditionellen Lehrerumhängetasche. Eine kleine Auswahl der beliebtesten Modelle findet ihr hier.
[button color=“btn-primary“ size=“btn-md“ shape=“btn-rounded“ outline=“false“ block=“false“ icon=“fa-briefcase“ icon_position=“left“ target=““ rel=““ href=“https://ab-ins-referendariat.de/lehrertaschen/“]zu den Lehrertaschen[/button]
Das Starterpaket fürs Ref
Wir haben in einem Starterpaket zusammengefasst, was in keiner Lehrertasche fehlen sollte. Unter dem entsprechenden Blog-Artikel findet ihr mehr dazu, warum diese Produkte des täglichen Schulbedarfs euch das Leben als Lehrer erleichtern.
[button color=“btn-primary“ size=“btn-md“ shape=“btn-rounded“ outline=“false“ block=“false“ icon=“fa-rocket“ icon_position=“left“ target=““ rel=““ href=“starterpaket/“]zum Starterpaket[/button]
Das richtige Tablet für den Unterricht
Die meisten Junglehrer arbeiten in der Schule mit Tablet. Der Vorteil scheint zunächst auf der Hand zu liegen. Die Lehrertasche ist ohnehin in der Regel schwer genug, auch ohne Laptop. Ein Tablet fällt allerdings nicht weiter ins Gewicht, ist schnell verstaut und während des Unterrichts praktisch in der Handhabung. Der wahre Vorteil von Tablets liegt aber in den sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung. Arbeitsblätter können mit entsprechendem Tablet-Stift ausgefüllt werden, Tafelbilder erstellt und gespeichert (!) werden und Schülerarbeiten spontan für alle sichtbar mit der Klasse besprochen werden. Hier findet ihr eine kleine Auswahl der beliebtesten Tablets, die von Lehrern genutzt werden.
Auswahl unserer Tablets:
[button color=“btn-primary“ size=“btn-md“ shape=“btn-rounded“ outline=“false“ block=“false“ icon=“fa-tablet“ icon_position=“left“ target=““ rel=““ href=“tablets-im-unterricht/“]zu den Tablets[/button]